Veranstaltungshinweise


Öffentlicher Rundgang

Sonntag, 11. Mai 2025, 14.00 Uhr, Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude

Einführung in die Geschichte des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel. Besichtigt werden ein Teil des ehemaligen Lagergeländes und historische Gebäude. Die Dauerausstellungen können im Anschlusss besucht werden.

Dauer: Etwa zwei Stunden. Eine Anmeldung zu den Führungen ist nicht notwendig. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.


„Museen gemeinsam entdecken“
Internationaler Museumstag des International Council of Museums (ICOM) am 18. Mai 2025, 11.00-17.00 Uhr

Treffpunkt: Foyer im Ausstellungsgebäude, Greftstr. 3, 27446 Sandbostel

Die Gedenkstätte beteiligt sich erneut an dem vom Internationalen Museumsrat ausgerichteten Museumstag. An dem Tag sind viele der historischen Gebäude geöffnet. In begleiteten Rundgängen besteht die Möglichkeit, auch in Gebäude und Arbeitsbereiche zu schauen, die sonst nicht zugängig sind, und Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten in einer Gedenkstätte geben.


Aktuelles


14.04.2025

“steps to remember“


14.04.2025

Stolpersteinverlegungen in
Hamburg und Groningen


14.04.2025

Wir bleiben über Ostern zu!

(18. bis 21.04.25)


2.04.2025

Gemeinsam erinnern

Erzählcafé in der Gedenkstätte Lager Sandbostel am 29. April


20.03.2025

Einladung zu den Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung des Stalag X B



Ausführliche Veranstaltungshinweise, aktuelle Meldungen und das Pressearchiv finden Sie in der Rubrik Aktuelles

 

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über Veranstaltungen und aktuelle Mitteilungen der Gedenkstätte Lager Sandbostel informiert werden möchten, dann senden Sie eine E-Mail an veranstaltungen(at)stiftung-lager-sandbostel.de und wir nehmen Sie gerne in unseren E-Mail-Verteiler auf.